Die DSGVO schreibt es vor, man muss die User auf die vorhanden Cookies einer Homepage hinweisen. Wie genau man das machen kann, vor allem kostenlos, zeigen wir in diesem Schritt.

Wir benutzen hier das kostenlose Tool von www.Cookiebot.de* dies ist, bis 20.000 Aufrufe/Monat bzw. bis 100 Unterseiten, kostenlos. Dies sollte für die meisten Homepages reichen.

*Wenn Sie diesen Link benutzen haben wir (die Marketingagentur Müller) die Möglichkeit dir bei den Einstellungen unter die Arme zu greifen, falls es Probleme gibt.

Sobald du auf der Seite von Cookiebot bist, kannst du ein Konto erstellen. Gib dafür eine E-Mail-Adresse sowie ein sicheres Passwort ein. (P.S: Wir haben keinen Zugriff auf deine Passwörter.)

Du erhältst per E-Mail einen Regisierungsschlüssel, diesen musst du noch eingeben.

Klicke jetzt auf Jetzt Cookiebot konfigurieren, um es auf Ihrer Webseite einzusetzen.

Nun klicke auf das „grüne plus“ Zeichen um eine neue Domain anzulegen.

Gib deine Domain mit www. ein und wähle per „Scan-Häufigkeit“ Monatlich aus. 

Klicke anschließend oben links auf „speichern“.

Klicke als nächstes auf „Dialogfeld“ und mache deine Einstellungen:

„Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen für das Dialogfeld, das Ihren Webseiten-Besuchern angezeigt wird. Wählen Sie ein Farbschema aus, das einen Kontrast zu der Hintergrundfarbe Ihrer Webseite darstellt.“ Quelle: Cookiebot

Jetzt müssen wir zwei Html Codes/ Scripte in die Homepage einfügen. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht!

Klicke dafür auf „Ihre Scripte“ und kopiere den ersten Code aus der ersten Box.

Gehe nun in das Dashboard deiner Homepage

http://ihre-domain.de/wp-admin

Gehe im Dashboard links auf „Design“ -> „Theme-Editor“

Bestätige hier kurz das Popup mit „verstanden“ und klicke rechts in der Leiste bei „Theme-Dateien“ auf Theme-Header (header.php)

Füge nun den kopierten Code genau nach der „<head>“ Zeile ein.

Und klicke nun unten auf „Datei aktualisieren“. 

Fertig und nun schnell raus aus dem Editor. Prüfe ob deine Seite noch funktioniert?

http://ihre-domain.de/

Alles funktioniert noch, sehr gut gemacht. Das war jetzt auch der schwierigste Teil überhaupt von der gesamten Anleitung.

Gehe nun wieder ins Dashboard

http://ihre-domain.de/wp-admin

Und klicke links im Menü auf Seiten, gehe über Datenschutz und „Dupliziere“ die Seite, damit wir eine neue Cookie Seite erstellen können.

Gehe auf den „QuickEditor“ und gib als Titel „Cookies“ ein und wähle „Veröffentlichen“ aus. Jetzt noch auf „Aktualisieren“.

Jetzt klicke auf „Mit Elementor bearbeiten“

Fahre jetzt über den Text mit dem Mauszeiger und klicke mit der rechten Maustaste auf den „blauen Stift“ in der rechten oberen Ecke des Textfeldes.

und „lösche“ diesen.

Jetzt geh wieder auf https://manage.cookiebot.com/de/manage zurück und markieren in der zweiten unteren Box den Code.

Gehe zurück zur eben neu erstellten „Cookies“ Seite und klicke links oben im Bearbeitungsfenster auf die „9 Punkte“.

gib im Suchfeld „html“ ein und ziehe das „Html“ Element in den Abschnitt.

Nun kann der Code links im Bearbeitungsfenster eingefügt werden.

jetzt klicke unten noch auf den grünen Button „speichern“.

Fertig ist der Cookie Banner, sowie die Cookieseite. Diese fügen wir jetzt noch als Link in die Datenschutz Seite ein.

Gehe dafür auf 

http://ihre-domain.de/datenschutz

und klicke oben auf „Mit Elementor bearbeiten“

Klicke nun in den Text rein und gebe folgendes ein, du kannst es auch gerne anderes benennen.

Jetzt müssen wir das noch auf die „Cookies“ Seite verlinken.

Markiere den Textabschnitt „Cookieeinstellungen“ und klicke auf die „Kette“

Gib nun deinen Link zu der „Cookies“ Seite ein, wir haben entsprechend „/cookies“ eingeben und klicke danach auf den rechteckigen Kasten mit dem schrägen Pfeil nach oben. Damit ist der Link erfolgreich gesetzt.

Und fertig ist deine Datenschutzseite.

Jetzt noch unten auf den grünen Button „speichern klicken“ und fertig. Und erstmal testen!

Live Support